Cultus Dentes GmbH • Alt-Marzahn 25 E • 12685 Berlin • info@cultus-dentes.de

ONLINE-ATLAS

Einzelkiefer-Geräte

Digitale Arbeiten sind das was der Name schon sagt, naja fast. Schließlich können wir nicht digital die Fehlstellungen unserer Patienten korrigieren, jedenfalls nicht aktiv am Patienten. Digital gefertigte Arbeiten umfassen all das, was die konventionelle Zahntechnik tut, nur eben computergestützt. Wir scannen Patientensituationen anstatt Abdrücke davon zu machen. Wir designen die Spangen am Computer anstatt sie anzuzeichnen am Modell. Und wir fräsen die Arbeiten computergestützt anstatt sie mit der Hand zu biegen. Das beschreibt grob umrissen unsere digitalen Arbeiten.

Schauen Sie doch einmal rein und überzeugen Sie sich selbst!

Und bei Fragen wenden Sie sich einfach an uns.

Aktive Platte

Aktive Platten sind herausnehmbare kieferorthopädische Apparaturen, deren Basis aus Kunststoff besteht. In ihr sind Halteelemente und /oder aktive Elemente (z.B. Schrauben, Federn) verankert.

BioBloc Satge 1 / Myobrace

Diese kieferorthopädische Apparatur ist eine aktive Platte. Die Besonderheit ist, dass sie 24 Stunden getragen wird. Sie soll in sehr kurzer Zeit den Oberkiefer dehnen und Platz für die Zunge schaffen. Durch die offene Gestaltung in der Front, wird trotz Behandlung, die Sprache nicht behindert.

TwinBlock

TwinBlock-Apparaturen sind aktive Platten mit Aufbissen im Ober- und Unterkiefer, die die Klasse II oder Klasse III behandeln. Durch die zwei Blöcke (Aufbisse) wird die Retrusion oder die Protrusion (je nach Aufbissgestaltung) des Unterkiefers verhindert.

Vorschub-Doppel-Platte ( VSD , VDP )

Vorschub-Doppel-Platten sind aktive Platten mit Führungsspornen im Oberkiefer und einer Führungsebene im Unterkiefer, die die Klasse II behandeln. Durch die Sporne wird die Retrusion des Unterkiefers verhindert.

Rückschub-Doppel-Platte ( RDP , RSP )

Rückschub-Doppel-Platten sind aktive Platten mit Führungssporne im Oberkiefer und zwei Führungsebenen im Unterkiefer, die die Klasse III behandeln. Durch die Sporne wird die Protrusion des Unterkiefers verhindert.

Retentionsplatten

Retentionsplatten sind kieferorthopädische Einzelkiefergeräte, die nur passiv wirken. Die Funktion ist wie ein Platzhalter und soll die Zähne, nach einer Zahnumstellung / Verschiebung an dem jeweiligen Platz halten und stabilisieren.

Retainer

Retainer sind lingual oder palatinal eingeklebte Drähte zur Stabilisierung der Front im Oberkiefer und Unterkiefer. Der individuell angefertigte Draht wird eingeklebt und ist nicht herausnehmbar.

Kinderprothese

Kinderprothesen sind von der Funktion her Platzhalter. Die fehlenden Zähne sind durch Kunststoffzähne ersetzt. Dies hat einen logopädischen und ästhetischen Mehrwert.

Platzhalter

Platzhalter sind kieferorthopädische Einzelkiefer Geräte, die nur passiv wirken. Fehlende Zähne werden durch Kunststoff ersetzt. Dadurch wird der Kieferkamm abgedeckt und die vorhandenen Zähne an ihrer Stelle gehalten.

Mundvorhofplatte

Die Mundvorhofplatte ist ein kieferorthopädisches Gerät, welches meist zur Abgewöhnung des Nuckeln eingesetzt wird. Durch das Zungengitter wird die Zunge abgehalten und das Lippenschild ist eine Barriere für den Daumen und kräftigt die Lippenmuskulatur.

Göttinger Prostab

Göttinger Prostab Apparatur sind aktive Platten, die durch Verbindungsstäben und Führungsdrähten mit einander verbunden sind und dadurch die Klasse II oder die Klasse III behandeln. Durch die Verbindungsstäbe wird die Retrusion oder Protrusion des Unterkiefers verhindert.

adj. skelettierte Schiene

Adjustierte skelettierte Schienen sind adj. Aufbisse die mit einem Bügel verbunden sind. Dieser Aufbau sorgt für eine Stabilisierung der Kiefer zueinander, aber auch zur Führung des Unterkiefer zum Oberkiefer. Diese Führung, bzw. Bisssituation, gibt der Arzt vor. Somit können Fehlfunktionen im Kiefergelenk und Muskeln behandelt werden.

Schraubenvariationen